Tips :
- Immer auf den Ölstand achten, besser ein paar Ölfelder zuviel als
zuwenig.
- Wenn man ein deutlich höheres Einkommen als der Gegner hat, kann
man sich am Anfang Zeit lassen, sonst sollte man die
Feindseligkeiten eröffnen, sobald man gut vorbereitet ist, sonst
bekommt der Gegner zuviel Geld.
- Wirtschaftshilfe sollte man nur anwenden, um Aufmarschgebiete für
seine Armeen zu bekommen. Ansonsten sollte man sein Geld in
Kampfeinheiten anlegen. Zu Beginn des Spiels sollte man seine
Einheiten zu den Fronten bringen. Eventuell sind einige
Infanterieeinheiten nützlich, um durch gegnerische Wirtschaftshilfe
verlorengegangene Länder zurückzuerobern oder neutrale Länder (z.B.
Mexico) einzunehmen.
- Wichtig sind vor allem Panzer und Flugzeuge aber auch U-Boote in
Meerengen (z.B. Gibraltar) oder auf den Nachschublinien des Gegners
sind ihr Geld wert.
- Nur angreifen, wenn man mindestens 2:1 überlegen ist; falls der
Gegner eingebuddelt in einer Stadt hockt, reicht sogar dies oft
nicht aus.
- Ersteinsatz von Nuklearwaffen lohnt sich nicht.
- Immer darauf achten, daß die Hauptstadt nicht Opfer eines
Überraschungsangriffs wird, besonders wenn man nur eine hat.
- Am wichtigsten sind Städte. Man sollte sich nur um Gebite mit
hoher Bevölkerungsdichte kümmern.
Nun zu den einzelnen Szenarien :
1918: Als roter Spieler muß man versuchen, Paris und London
einzunehmen, bevor zuviel Verstärkung über den Atlantik gelangt.
Falls man seine Flotte in den Atlantik bekommt, kann man dort den
gegnerischen Nachschub blockieren. Als blauer Spieler muß man seine
Armeen eingraben, stillhalten und mehr Armeen über den Atlantik
bringen. Man kann außerdem einige neutrale Länder erobern. Wenn man
stark genug ist, marschiert man gegen Berlin.
1942: Der rote Spieler sollte zuerst Rußland erobern, England hebt
man bis zum Schluß auf. Die zwei Panzer in Afrika kann man nach
Venezuela schicken und langsam aber sicher Afrika erobern. Die
japanischen Flotten sollte man in Reichweite landgestützter
Flugzeuge behalten, bis die amerikanischen Flotten außer Gefecht
gesetzt sind. Immer einige Einheiten in Japan lassen!
Spielt man Blau, sollte man die deutschen Panzer vor Moskau als
erstes vernichten (mit Flugzeugen), dann den Gegenangriff starten.
Mit etwas Verstärkung kann man dann Japan angreifen.
1986: Rot muß, mit etwas Verstärkung, schnell Westeuropa einnehmen,
da sonst der Einnahmeunterschied zu groß wird. Mit etwas
Wirtschaftshilfe kann man Mexico für sich gewinnen und von dort und
Kuba aus Nordamerika erobern. Hat man wieder etwas Luft, so sollte
man versuchen, Japan einzunehmen.
Blau kann vor Beginn der Feindseligkeiten den Einkommensunterschied
für sich wirken lassen und Westeuropa verstärken. Vor allem
Flugzeuge kaufen! Wenn man einen Panzer nach Korea schickt, kann man
später China einnehmen. Die Truppen am Persischen Golf sollten etwas
verstärkt werden. Sind die Ölfelder befreit, kann man mit ihnen
Indien und Südrußland erobern. Immer ein Auge auf Japan und Kuba
werfen !
Kein linker Frame? Hier klicken!